Перевод: с польского на все языки

со всех языков на польский

uns zu helfen

  • 1 bereit

    bereit [bə'raɪt] adj
    1) ( fertig) gotowy
    wir sind \bereit zur Abfahrt jesteśmy gotowi do odjazdu
    2) ( vorbereitet) przygotowany
    es ist alles zum Essen \bereit wszystko jest przygotowane do jedzenia
    3) ( willens) gotowy, skłonny
    er ist \bereit, uns zu helfen on jest skłonny nam pomóc

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > bereit

  • 2 kiedy

    kiedy [kjɛdɨ]
    I. pron wann
    od \kiedy? seit wann?
    \kiedy przyjdziesz? wann kommst du?
    \kiedy bądź wann auch immer, irgendwann
    \kiedy indziej ein andermal
    rzadko \kiedy selten
    II. conj wenn, als
    \kiedy tylko miałem wolny czas wann immer ich [nur] freie Zeit hatte
    \kiedy wszedłem, zadzwonił telefon als ich hineinkam, klingelte das Telefon
    teraz, \kiedy cię widzę... jetzt, da [ lub wo] ich dich sehe...
    mógłby nam pomóc, cóż \kiedy odmawia er könnte uns helfen, aber er weigert sich ja [ lub will ja nicht]

    Nowy słownik polsko-niemiecki > kiedy

  • 3 wzajemnie

    wzajemnie [vzajɛmɲɛ] adv
    1) ( nawzajem) gegenseitig
    wspieramy się \wzajemnie wir unterstützen [ lub helfen] uns gegenseitig
    \wzajemnie wykluczające się teorie sich +akk gegenseitig ausschließende Theorien
    2) ( również)
    „wszystkiego dobrego!” „dziękuję, \wzajemnie!” „alles Gute!“ — „danke, gleichfalls!“

    Nowy słownik polsko-niemiecki > wzajemnie

См. также в других словарях:

  • Helfen — Hêlfen, verb. irreg. neutr. Präs. ich helfe, du hilfst, er hilft, wir helfen u.s.f. Conjunct. ich helfe, du helfest, er helfe u.s.f. Imperf. ich half; Conjunct. ich hülfe; Mittelw. geholfen; Imperat. hilf. Es bekommt das Hülfswort haben, und hat… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • uns — [ʊns] Personalpronomen; Dativ und Akk. von »wir«>: a) das hat sie uns versprochen; er hat uns belogen. b) <reflexivisch> wir haben uns Mühe gegeben; darüber freuen wir uns sehr. c) <reziprok> wir sind uns begegnet; wir haben uns… …   Universal-Lexikon

  • helfen — assistieren; beistehen; (jemanden) unter seine Fittiche nehmen (umgangssprachlich); fördern; unter die Arme greifen (umgangssprachlich); unterstützen * * * hel|fen [ hɛlfn̩], hilft, half, geholfen/helfen <itr.; hat: 1. <2. Partizip:… …   Universal-Lexikon

  • Helfen — 1. Besser helfen, dass einer nicht falle, als die Hand reichen zum Aufstehen. Dän.: Den bør større tak som hielper, at man ei falder end den som opreyser den faldne. (Prov. dan., 290.) 2. Dat härr gefährlick hulpen, säd de Paster, harr vör n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Uns geht’s ja prächtig — Filmdaten Deutscher Titel Uns geht s ja prächtig Originaltitel Merrily We Live …   Deutsch Wikipedia

  • Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort — Sechsstrophige Fassung des Magdeburger Gesangbuchs mit überschriebener 2. Zeile. Mitte 19. Jh. Das Lied Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort ist ein von Martin Luther geschaffenes Kirchenlied. Es erschien 1541 mit dem Zusatz Ein Kinderlied, zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Es ist das Heil uns kommen her, BWV 9 — Bachkantate Es ist das Heil uns kommen her BWV: 9 Anlass: 6. Sonntag nach …   Deutsch Wikipedia

  • Es ist das Heil uns kommen her — Cantate BWV 9 Es ist das Heil uns kommen her Titre français Le salut nous est venu Liturgie 6e dimanche après la Trinité Création 1731/1735 Auteur(s) du texte 1, 7 : Paul Speratus …   Wikipédia en Français

  • Die Welt ohne uns — (Originaltitel: The World Without Us) ist ein Sachbuch des US amerikanischen Autors Alan Weisman aus dem Jahr 2007. Darin beschäftigt er sich mit der hypothetischen Frage, was auf der Erde passieren würde, wenn alle Menschen plötzlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Gilgi - eine von uns — Gilgi – eine von uns ist ein Roman von Irmgard Keun, erschienen 1931 in Berlin. Gilgi wird von ihrem Freund Martin geschwängert. Er passt nicht zu ihr. Weil Gilgi ihn sehr lieb hat, verlässt sie ihn. Inhaltsverzeichnis 1 Zeit und Ort 2 Handlung 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Gilgi – eine von uns — ist ein Roman von Irmgard Keun, erschienen 1931 in Berlin. Gilgi wird von ihrem Freund Martin geschwängert. Er passt nicht zu ihr. Weil Gilgi ihn sehr lieb hat, verlässt sie ihn. Inhaltsverzeichnis 1 Zeit und Ort 2 Handlung 2.1 Drei Mütter 2.2… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»